Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:

     


    Mülltrennung: So wird der Papiermüll am MPG getrennt!

    Im Rahmen der Umweltschulen-Bewerbung hat die Film-AG des Max-Planck-Gymnasiums ein kurzes Video zum Handling des Papierabfalls erstellt.

     

    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Schach-AG wird badischer Schulschachvizemeister (1.4.2023)

    Schach WK3 2023Am Freitag, den 24.03.2023, nahmen wir als Mannschaft aus 5 Spielerinnen und Spielern in der WK 3 an der Badischen Schulschachmeisterschaft teil. Nachdem wir uns je in zwei Vorrunden den ersten Platz gesichert hatten, waren wir voller Vorfreude auf die weiteren Ausscheidungsspiele und trauten uns einen Blick auf die Dt. Schulschachmeisterschaften zu .

    Insgesamt traten wir (Mara, Rafael, Sebastina, Sanna und Theo) gegen 5 Gegner an. Die ersten 4 Gegner konnten wir deutlich besiegen. Im letzten Spiel unterlagen wir nur knapp im Finale den sehr leistungsstarken Vereinsspielern aus Gengenbach, die somit als Erstplatzierte nach Kassel auf die deutschen Schulschachmeisterschaften dürfen.

    So erreichten wir am Ende auf dem zweiten Platz und waren trotzdem (nach kurzer Traurigkeit über den verpassten Einzug) zufrieden mit unserem Ergebnis. Zudem verlebten wir einen wunderschönen und spannenden Tag zusammen.

    Text: Sanna / Bild: MCH


    MPG Big-Band rockt die Jahnhalle Gaggenau (16.3.2023)

    Big Band JahnhalleDie MPG Big-Band war bei der diesjährigen „Nacht der Big-Bands“ in Gaggenau dabei. Gemeinsam mit den Bands aus Gernsbach und Gaggenau begeisterten die Schülerinnen und Schüler das Publikum in der gut besuchten Jahnhalle. Dabei setzte die MPG Big-Band mit ihrem rockigen Programm und dem satten Sound ungewöhnliche Akzente und konnte auf diese Weise lang anhaltenden Applaus ernten. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals herzlich beim Goethe-Gymnasium in Gaggenau für die freundliche Einladung sowie den herzlichen Empfang. Anbei ein Link zu einem Artikel über die Veranstaltung auf der Homepage des Goethe-Gymnasiums:

    https://goethe-gymnasium-gaggenau.de/von-funky-latin-bis-rock/


    Klasse 6a beim Tigerentenclub (16.3.2023)

    Tigerentenclub„Und jetzt Applaus für die Frösche - aber diesmal richtig laut und lange, damit das hinterher auch passt.“ Manche Szenen wurden schon vor Beginn der Aufzeichnung geprobt oder auch schon im Vorfeld aufgenommen, denn vielleicht müssen am Ende noch Szenen eingefügt oder verändert werden. So durfte die Klasse 6a am Freitag, dem 10. März, hautnah miterleben, wie Fernsehen gemacht wird, als sie bei der Sendung „Tigerentenclub“ als Team Frosch gegen das Team Tigerente antreten durfte.

    Hierbei mussten sich die Spielekinder Alegra, Adrian und Toni mit Unterstützung der Klasse in verschiedenen Wettbewerben, wie z.B. Klettern, WissQuiz oder auch LipSync, mit dem anderen Team aus Freudenstadt messen. Und die Teams machten es wirklich spannend bis zur letzten Minute, als es mit Punktegleichstand zum entscheidenden Wettbewerb, dem Tigerentenrodeo, kam. Im richtigen Moment setzte die 6a die Notbremse und Toni hielt sich länger auf der wilden Tigerente als die Spielerin vom gegnerischen Team, wodurch sich die 6a den Sieg sicherte. Natürlich hat sich die Klasse besonders darüber gefreut, dass sie den goldenen Pokal mit nach Hause nehmen durfte - obwohl Herr Greif durch den Sieg der Lehrerstrafe entging und keine Schleimdusche nehmen musste. Wir alle freuen uns schon auf die Ausstrahlung der Sendung am 1. Juli im Kika und am 2. Juli in der ARD.

    Text und Bild: SOE

     


    Handballerinnen WK3 spielen vor heimischer Kulisse (16.3.2023)

    Handball WK3Die Mädels des Wettkampf 3 vertraten im Finale des Regierungsbezirks zusammen mit dem Markgrafengymnasium (MGG) die Stadt Karlsruhe. Leider konnte die neu formierte Schulmannschaft in den beiden Gruppenspielen gegen die späteren Erst- und Zweitplatzierten Teams aus Bühl (5:11) und Sinsheim (6:10) nichts Zählbares für sich verbuchen und schied bereits nach der Gruppenphase aus. Gleiches galt auch für das MGG aus Durlach. In den beiden Halbfinales setzten sich unsere Gruppengegner gegen die Vertreter aus Mannheim und Walldorf durch. Den Zuschauern die sich ihrerseits mit einer toller Stimmung von den Rängen dafür bedankten, wurde Mädelshandball auf gutem Niveau geboten. Für das leibliche Wohl sorgte die J1, deren Hot Dogs und Kuchen am Ende restlos ausverkauft waren.

    Text: PEO / Foto: Phil

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 3 von 15

    • TERMINE
    • VERTRETUNG
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 22 1 2 3 4
    week 23 5 6 7 8 9 10 11
    week 24 12 13 14 15 16 17 18
    week 25 19 20 21 22 23 24 25
    week 26 26 27 28 29 30

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG