Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:

     


    Mülltrennung: So wird der Papiermüll am MPG getrennt!

    Im Rahmen der Umweltschulen-Bewerbung hat die Film-AG des Max-Planck-Gymnasiums ein kurzes Video zum Handling des Papierabfalls erstellt.

     

    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Großer Andrang beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik 2023 (1.6.2023)

    KaenguruInsgesamt 102 Schülerinnen und Schüler des MPG von Klasse 5 bis Klasse 11 haben sich dieses Jahr beim Känguru-Wettbewerb über 70 Minuten mit mathematischen Problemen und Knobelaufgaben auseinandergesetzt. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Die Schülerinnen und Schüler, die besonders erfolgreich waren, haben zusätzlich noch weitere Sachpreise wie Bücher, Spiele oder Experimentierkästen erhalten. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler des MPG sieben 3.Preise (Mats 5c, Nila 5d, Johann 5d, Florian 5e, Elias 6b, Charlotte 10e, Finn J1), vier 2.Preise (Henri 5c, Lukas 5d, Natalie6a, Jonas 6c) und sechs hervorragende 1.Preise (Lara 5c, Micha 7a, Mara 8d, Lene 8d, Rafael 8d, Kilian J1). 

    Die Fachschaft Mathematik freut sich über die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratuliert den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich.  

    Text: RIC / Bild: BAR


    J1 auf Studienfahrt in Berlin - eine Teilnehmerin berichtet (27.5.2023):

    Berlin 2023Endlich war es soweit und das Highlight der Jahrgangsstufe 1 stand uns bevor! Die Vorfreude auf die fünftägige Studienfahrt nach Berlin hat sich nun in zahllose Erinnerungen verwandelt, die wir wohl so schnell nicht vergessen werden.

    Wir, das heißt fast 50 Schüler und Schülerinnen der J1, haben in den vergangen fünf Tagen in Begleitung von unseren lieben Kurslehrer:innen Frau Bekendorf, Frau Hayn-Weber, Herrn Gallinat und Herrn Hönig unglaublich viel über die deutsche Geschichte und das Leben in unserer Hauptstadt gelernt. Doch um in Berlin nicht unterzugehen, hatten wir stets unseren Stadtführer Volker in unserer Nähe, der uns mit seinem umfangreichen Wissen täglich beeindruckt hat und zugleich dafür sorgte, dass es uns unsere Füße sehr dankten, wenn sie eine Auszeit bekamen.

    Wir freuen uns sehr, auf eine so erlebnisreiche Zeit in Berlin zurückblicken zu können, und bedanken uns ganz herzlich bei unseren Lehrer:innen, die uns diese Reise ermöglicht haben.

    Text: RIC / Foto: HAY

     


    MPG-Volleyballmädchen siegen souverän beim JtfO-Landesfinale in Pfullingen (16.5.2023)

    Jtfo Volleyball MädchenDie Mädchen des MPGs gewinnen das JtfO-Landesfinale im Volleyball WK I ohne einen einzigen Satzverlust. Der Wettkampf fand am 15.5.23 in Pfullingen statt. Die Mädchen setzten sich gegen die Siegerinnen aus den Regierungsbezirksfinalen aus Freiburg, Stuttgart und Tübingen durch. Selbst die starken Gegnerinnen aus Biberach waren im Finale chancenlos. Von links oben nach rechts unten: Anna, Carla, Lucia, Uma,Lea, Hannah, Lotta, Zoe. Wir gratulieren!

    Text und Bild: HOW


    Exkursion der BK-Grundkurse bk1 und bk3 (J2) zur Stuttgarter Weißenhofsiedlung (16.5.2023)

    AExkursion Frankfurtm vergangenen Donnerstagnachmittag machten sich die beiden BK-Grundkurse von Herrn Bergemann und Herrn Vögtle zusammen mit 19 Schülerinnen und Schülern auf den Weg nach Stuttgart, um dort das bekannte Doppel- und Einfamilienhaus des Schweizer Architekten Le Corbusier sowie weitere „Bau-Häuser“ der Weißenhofsiedlung zu erkunden. Ursprünglich für eine Werkschau des Deutschen Werkbundes unter Federführung Mies van der Rohes konzipiert und errichtet, zeigen die Gebäude das „Neue Wohnen“ – ein für die damalige Zeit visionäres, minimalistisches und zugleich revolutionäres Konzept. Dass das gesamte Ensemble bereits 1927 binnen weniger Monate gebaut wurde, kann man angesichts der zeitlos wirkenden Fassade, die ein wenig an den MPG-Neubau erinnert, kaum glauben. In zwei parallelen Führungen erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Hintergrundinformationen und konnten die Gebäude buchstäblich selbst erlaufen. So beeindruckte nicht nur das ausgefeilte Farbkonzept Le Corbusiers, sondern auch seine teils dogmatisch wirkende Auffassung, dass das Haus eine Maschine zum Wohnen sei. Unangefochtenes Highlight war der großzügige Dachgarten mit Flugdach und sensationeller Aussicht über den Stuttgarter Talkessel. Nach eineinhalb Stunden in und an der UNESCO-Weltkulturerbestätte ging es anschließend zum gemeinsamen Abschlussabendessen in die Stuttgarter Innenstadt, bevor die Gruppe müde, aber beseelt die Rückfahrt nach Karlsruhe antrat.

    Text und Bild: VGT

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10

    Seite 1 von 15

    • TERMINE
    • VERTRETUNG
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 22 1 2 3 4
    week 23 5 6 7 8 9 10 11
    week 24 12 13 14 15 16 17 18
    week 25 19 20 21 22 23 24 25
    week 26 26 27 28 29 30

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG