MPG feiert rauschendes "Kulturfest" (14.5.2023)
Am 13.5.23 pflegte man am MPG eine liebgewonnene Tradition: Das Kulturfest ging in seine 10. Runde - und wie! Nach Coronajahren war es offensichtlich allen ein Bedürfnis, bei Musik, tollem Essen und herrlichen literarischen Beiträgen dieses Fest zu feiern. Durch den Abend führte Frau Hayn-Weber und sie hatte die Ehre, gleich mehrere Highlights zu präsentieren. Zeitgleich fand auch die Eröffnung der Jahreskunstaustellung statt, welche die in einem Jahr entstandenen Kunstwerke der Kunstschülerinnen und - schüler aufwendig in Szene setzt. So konnte man im ganzen Haus Kunst bewundern. Im Lichthof wurde wunderbares Essen serviert. Kolleginnen schenkten traditionell den passenden Prosecco dazu aus und der Freundeskreis war natürlich wie immer mit einem Stand präsent. Dieses wuselige Treiben wurde dann immer wieder mit besonderen Darbietungen in der Aula unterbrochen, wobei die Technik-AG routiniert für den passenden Sound und den Umbau zwischen den einzelnen Ensembles sorgte. Mit einem Musical-Medley begann der Abend, dann folgten weitere musikalische Darbeitungen, Akrobatik und Lesungen. Das Abendprogramm war dann der Musik vorbehalten. In wochenlanger Probenarbeit war es Musiklehrer Johannes Hoffmann gelungen, gleich 3 Bands zu formen. Zuerst trat die Schülerband um Selin und Cecilia auf, danach folgte die Lehrerband "Volles Deputat" und als absoluter Höhepunkt des Abends betrat dann die "Big Band MPG 2.0" die Bühne. Die aus ehemaligen Schülerinnen und Schülern besetzte Band zeigte eindrucksvoll, was aus ehemaligen Schülerbandmitgliedern werden kann: teils gestandene Musiker und auch Laien, die mit Freude ihrem Hobby Musik nachgehen. Schließlich oblag es Schulleiter Herrn Müller, sich bei allen Beteiligten zu bedanken und für ihn und alle anderen späten Gäste in der Aula war klar: Dies war nicht das letzte Kulturfest!
Text und Bild: GAL