Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe Max-Planck-Gymnasium | Karlsruhe
  • Aktuelles
  • Infotag
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum

Offcanvas Menu

  • Aktuelles
  • Infotag
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum
  • Aktuelles
  • Infotag
  • Termine
    • Terminkalender
    • Ferienordnung mit A/B Wochenübersicht
    • MPG-Kalender
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler
    • Eltern
    • Freundeskreis
    • Sekretariat
    • Hausmeister
  • Bildung
    • Profile
    • Fachbereiche
    • Orientierungsstufe
    • Studien- & Berufsorientierung
    • Mittagsbetreuung
    • Erasmus+
    • Außerunterrichtliche Veranstaltungen
    • Förderangebote
    • Arbeitsgemeinschaften AG
    • Methodentage
    • Sozialcurriculum
    • Nachhilfebörse der SMV
    • Seminarkurs: Theoprax
    • Wettbewerbe
  • Beratung
  • Schulorganisation
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Konfliktmanagement
    • Läuteordnung
    • Stundentafel
    • Evaluation
  • Oberstufe
    • Allgemeines
    • Jahrgangsstufe 2
    • Jahrgangsstufe 1
    • Klasse 10
    • Nach dem Abi
  • Gebäude
    • Schulfilm
    • Baugeschichte
    • Rundgang
    • Schulhof
    • Schulgarten
    • Sternwarte
  • Mobilität
    • Schulwegplan
    • Fahrradfreundliche Schule (FFS)
  • Extern
    • Online Essensbuchung
    • Wochenmenü
    • Schließfächer
  • Praktikum


Max-Planck-Gymnasium
| Karlsruhe

Die Schule sind WIR

    Ankündigungen und aktuelle Informationen:

     

    Liebe Viertklässler,

    der Informationsabend des MPG für die Schülerinnen und Schüler und Eltern der 4. Klassen findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Dazu könnt ihr euch den 14. Februar (Beginn 18:30 Uhr) schon einmal vormerken. Ihr seid schon gespannt auf unser Angebot, dann schaut doch mal hier vorbei oder klickt im linken Menü auf Infotag. Die wichtigsten Informationen rund um die Organisation der Anmeldung finden Sie am Ende unter "Alles rund um die Anmeldung".

    Wir freuen uns schon auf euch! 


     

     

    Aktuelles aus dem Schulleben:


    Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Schulsieger steht fest (10.12.2021)

    Vorlesewettbewerb„Wer Bücher liest, schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune.“

    (Johann W. von Goethe)

    Wie jedes Jahr fand auch dieses Schuljahr der Vorlesewettbewerb am MPG statt, leider nicht wie gewohnt mit allen 6. Klassen in der Aula, sondern im kleinen Kreis im Pavillon. Bereits im Vorfeld stellten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen ihre Lieblingsbücher im Klassenverband vor und entführten so ihre Mitschülerinnen und Mitschüler über die MPG-Mauern hinaus in die Welt. Am Ende dieses Prozesses ging aus jeder Klasse ein/e Klassensieger/in hervor, die/der dann beim Vorlesewettbewerb der Schule antrat. Für die 6a ging Clara, für die 6b Madita, für die 6c Alexander und für die 6d Leonard ins Rennen. Neben einem selbstgewählten Text mussten sie auch einen fremden Textauszug meistern. Besonders versüßt wurde uns die Pause bis zur Ergebnisverkündung der Jury von Batek und Lara aus der Albschule, die mit ihren vorgetragenen Gedichten für Weihnachtsstimmung sorgten.

    Am Ende konnte sich Alexander aus der 6c als Schulsieger durchsetzen. Er wird nun das MPG auf Kreisebene vertreten. Dafür drücken wir natürlich alle die Daumen.

    Text und Bild: Assmacher / Unmuth


    Die neuen Schülersprecher/innen sind gewählt (25.10.2021)

    Liebe Schulgemeinschaft,

    am Donnerstag und Freitag fanden am MPG die Stufenversammlungen und die damit verbundenen SMV-Wahlen statt. Nach einer langen Ära hat das MPG nun ein neues Schülersprecher-Duo: Wir gratulieren Lilli (J1d) zur Wahl der Schülersprecherin und Lukas (J1e) zum Schülersprecherstellvertreter.

    Auch die Klassenstufen haben neue Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt:

    Unterstufe: Jakob (7c) & Roland (7c)

    Mittelstufe: Maja (10b) & Frieda  (10b)

    Oberstufe: Leonard (J2e) & Benno (J2e)

    Auf diesem Wege möchten wir uns noch herzlich bei Lilli (J2b), Marah (J2a) und Finnja (J1b) für die Organisation der SMV-Wahlen bedanken!

    Die neu gewählte SMV freut sich auf die gemeinsamen Arbeitstage in Bad Bergzabern und hofft, dass das neue Schuljahr wieder aktiv als Schulgemeinschaft stattfinden kann.

    VGT/SEI


    Schülerin des MPG ist Preisträgerin im Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur (09.10.2021)

    ElenaElena aus der diesjährigen J2 darf sich über einen Preis im Landeswettbewerb Deutsche Sprache und Literatur freuen. Mit ihrem poetischen Text zum Thema 7 „Masken – schreiben Sie einen Text für die Bühne“ überzeugte sie die Jury und ist eine von 19 diesjährigen Gewinner:innen.

    Elenas Text gestaltet sensibel und bildreich die Entwicklung einer Beziehung, den Wunsch nach maskenloser Offenheit aber auch die Notwendigkeiten des Verbergens und Maskierens der eigenen Gefühle im Ineinander von Träumen, Ansprüchen und realen Aufgaben. Sie hat sich damit in einem großen Feld von Einsendungen als einzige Preisträgerin im Thema 7 durchgesetzt.

    Der Wettbewerb schreibt in jedem Jahr 8 Themen aus, um Schüler:innen dazu anzuregen, sich intensiv mit der der deutschen Sprache zu beschäftigen. Dabei gibt es sowohl die Möglichkeit, eigene literarische Texte einzureichen als auch sich schreibend mit Werken der deutschsprachigen Literatur, mit der Geschichte und den Erscheinungsformen der heutigen Sprache oder der Medien auseinanderzusetzen. Neben Buchpreisen bekommen Gewinner auf einem Preisträgerseminar die Gelegenheit anderen schreibenden Jugendlichen zu begegnen und Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Medien, Kunst und Kultur persönlich zu treffen. Dazu gewinnen Sie die Berechtigung, sich direkt an einem Qualifikationsverfahren für die Studienstiftung des deutschen Volkes zu beteiligen.

    Im Juli nahm Elena an einem Online-Treffen der Preisträger:innen teil, an dem unter anderem der Dichter Jan Wagner aus seinem neuesten Gedichtband las und mit den neugierigen Schreiber:innen Fragen der Literatur und des Schreibens diskutierte.

    Das MPG gratuliert Elena Karcher zu diesem wunderbaren Erfolg!

    Der Text ist abrufbar unter:

    http://registrierung.landeswettbewerb-deutsch.de/wettbewerb/preistraegertexte2/preistraegertexte-2021/2021-thema-7

    Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die diesjährigen Themen findet man unter:

    http://registrierung.landeswettbewerb-deutsch.de/ 

    HNG


    BUNDESTAGSWAHL AM MPG (05.10.2021) - das "amtliche Endergebnis" liegt vor

    Ergebnis Wahl 2021

    Die Bundestagswahl am vergangenen Sonntag war wohl die bedeutendste Wahl seit 2005 in Deutschland. Egal ob „Vielparteienparlament“, „Ende der Volksparteien“, „Linksruck“, „Nach-Merkel-Ära“, „Erwachsenwerden des Bundestages“, „Jamaika oder Ampel“, „XXL-Bundestag“ oder „Aufbruch“ – selten veränderte eine Bundestagswahl derart die politische Landschaft der Bundesrepublik. Die höchste Wahlbeteiligung seit 2005 liegt sicherlich auch an dieser Bedeutung der Wahl – und dennoch wurde sie noch locker übertroffen von der Wahlbeteiligung bei der „Bundestagswahl am MPG“!Wahl1

    429 Schülerinnen und Schüler gaben am Freitag vor der Wahl ihre Stimme in einem der drei Wahllokale am MPG ab. Das sind starke 82,2 % aller wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler! Alle Klassenstufen, in denen Gemeinschaftskunde unterrichtet wird, waren zur Wahl aufgerufen. Die Wahllokale hatten bereits um 7.15 Uhr geöffnet und konnten während der Pausen besucht werden. Am Freitag Mittag waren alle Stimmen ausgezählt und am Montag konnten die Schülerinnen und Schüler dann an den digitalen schwarzen Brettern sehen, wie die Schülerschaft gewählt hatte. In vielen Klassen wurde daraufhin teilweise heftig über das Ergebnis diskutiert. Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler der beteiligten Klassenstufen des MPG. Ihr habt die Wahl durch euer Engagement erst mit Leben erfüllt! Ich möchte mich besonders für die große Hilfe bei dem Leistungskurs Geschichte der K1 bedanken, ohne euren Einsatz wäre die Bundestagswahl am MPG nicht möglich gewesen!

    Bernhard Fink von Rabenhorst

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...

    Seite 9 von 10

    • TERMINE
    • VERTRETUNG
    • MENSA
    • DOWNLOADS
    • LOGIN
    • KONTAKT

    Logo Energiemanagement

    LogoKlimaneutraleSchule2022 Web

    Logo Energiemanagement

    LOGO 1172019 Rad vektor

    Letzter Monat Februar 2023 Nächster Monat
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
    week 5 1 2 3 4 5
    week 6 6 7 8 9 10 11 12
    week 7 13 14 15 16 17 18 19
    week 8 20 21 22 23 24 25 26
    week 9 27 28

    ANSCHRIFT

    LogoMPG Mobil

    Max-Planck-Gymnasium Karlsruhe
    Krokusweg 49
    76199 Karlsruhe

    SEKRETARIAT

    Tel:  0721 / 133 - 4550
    Fax  0721 / 133 - 4989
    Email: direktion@mpg-ka.de

    Fr. Daniela Wiedemann
    Fr. Doris Metzger
    Fr. Dagmar Essig

    Öffnungszeiten:
    Mo, Di, Do:  7.30 - 15.30 Uhr
    Mi, Fr:          7.30 - 13.30 Uhr

    ANFAHRT

    Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

    Straßenbahn S1 und S11
    Haltestelle Ostendorfplatz

    KVV Logo

    © 2023 Max-Planck-Gymnasium

    IMPRESSUM  |  DATENSCHUTZERKLÄRUNG