Schulschachturnier des Bezirks – Im Januar 2023 endlich wieder in Präsenz! (2.2.2023)
Nach 2 Jahren Pause konnten im Januar 2023 die Schulschachturniere endlich wieder in Präsenz stattfinden. Für die WKs 1, 3 und 5 hatte sich freundlicherweise das Gymnasium Neureut als Austragungsstätte bereit erklärt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Ausrichter vor Ort.
Wir konnten dieses Jahr mit vier Mannschaften teilnehmen.
In der WK 1 spielten am Donnerstag, den 26.01., Sinan, Florian, Sven, Jonathan, Kilian und Finn um die Plätze. Wir reisten per Bahn und Fahrrad an. Jeweils vier von uns spielten in jeder Runde gegen vier Spieler aus den Teams vom Humboldt- und Bismarck-Gymnasium sowie vom Gymnasium Neureut. In der ersten Runde erspielten wir uns einen Punkt gegen die Schüler aus Neureut. In der zweiten Runde verloren wir gegen das Bismarck-Gymnasium mit 4:0. Vor der letzten Runde war der Stand folgender: Während das Gymnasium Neureut und das Humboldt-Gymnasium den ersten und zweiten Platz unter sich ausmachten, spielten wir gegen das Bismarck-Gymnasium um den dritten Platz. Da das Bismarck-Gymnasium mit 0,5 Punkten führte, mussten wir diese Runde gewinnen. Das gelang uns leider nicht, die Runde ging 2:2 aus. Trotzdem hat uns das Turnier viel Spaß gemacht.
Die WK 3- und WK 5 -Spiele fanden am Freitag, den 27.01. statt. Die Schüler aus der Schach-AG, die für das Turnier am Freitag angemeldet waren, trafen sich um 08:00 Uhr am Ostendorfplatz. Wir sind gemeinsam mit der Straßenbahn ins Neureuter Gymnasium gefahren. In Neureut angekommen, mussten wir noch 2-3 Minuten laufen. Der Turnierleiter zeigte uns, wo das Turnier stattfand. In dem Raum waren mehrere Tischreihen mit jeweils vier Schachbrettern. Und so konnten wir in unser erstes Schulschachturnier starten. Das erste Spiel von unserer Schule war die MPG1-Mannschaft mit Christopher, Marco, Mia und Philipp gegen unsere MPG2-Mannschaft mit Luis, Lukas, Francesco und Mika. Die Mannschaft 1 hat tatsächlich 4:0 gewinnen können. Dafür verloren wir alle die beiden kommenden Partien gegen das Gymnasium Neureut und das Bismarck-Gymnasium. Insgesamt erreichten wir so den 3. und 4. Platz. Einzelne Partien waren wirklich spannend und einige von uns haben auch gewonnen.
Als wir alle Pause hatten, sind wir 5. Klässler in den Hof gegangen und haben Fangen und Verstecken gespielt. Nach dem Turnier sind die 5. Klässler mit Frau Mädche und einem 8.Klässler, der Pause hatte, zum EDEKA gegangen und haben Chips, Kaugummi, Gummibärchen und Getränke gekauft. Das war natürlich auch schön und lustig.
Nachdem wir noch Spiele untereinander gegeneinander unter Turnierbedingungen gespielt haben, waren auch die 8.Klässler fertig und wir sind alle zusammen wieder mit der Straßenbahn nach Hause gefahren. Es war ein toller und erlebnisreicher Ausflug.
In der WK 3 spielte das bereits mehrfach erfolgreiche Team mit Mara, Rafael, Sebastian und Sanna mit Ersatzmann Theo teilweise aufreibende Partien. Unsere stärksten Gegner waren Neureut, die Gastgeber, gegen die wir als erstes spielen durften. Gegen diese haben wir gewonnen und das war wirklich der wichtigste Sieg für uns. Nachdem wir direkt die erste Partie gegen die Gegner mit der höchsten DWZ besiegen konnten, hatten wir wirklich große Hoffnungen und wollten unbedingt dieses Turnier gewinnen. Alle weiteren Partien haben wir 4:0 gewonnen, mit so viel hatten wir wirklich nicht gerechnet, ganz knapp hinter uns war Neureut. Wir dürfen nun weiter in die nächste Runde. Letztes Jahr haben wir uns bis zu den Deutschen Meisterschaften nach Hannover qualifiziert, doch dort gab es auch nur eine Runde, dieses Mal viel mehr.
Wir freuen uns auf alles, was kommt und vielleicht können wir sogar noch mehr erreichen, doch wir sind wirklich alle stolz auf das, was wir bisher erreichen konnten.
Text: Finn, Mia und Sanna / Bild: MCH