BK-Leistungskurse besuchen am Exkursionstag Frankfurt (12.10.2020)
In Frankfurt nicht mit Kunst in Berührung zu kommen, ist schlicht unmöglich. So zog es die beiden BK-Leistungskurse von Herrn Saur und Herrn Vögtle am Exkursionstag der Jahrgangsstufe 2 in die hessische Metropole am Main. Erstes Ziel bildete die Schirn-Kunsthalle mit zwei sehenswerten Ausstellungen: „We never sleep“ thematisiert die Faszination der Spionage als Quelle künstlerischer Inspiration. Als Kontrast hierzu entführen die raumgreifenden Installationen von Ramin Haerizadeh, Rokni Haerizadeh und Hesam Rahmanian schließlich in eine eigene Welt. Die iranischen Künstler erschaffen überraschende Begegnungen, die die Aufmerksamkeit auf dringliche politische und soziale Konflikte der Gegenwart richten und Machtmechanismen genauso hinterfragen wie normative Geschlechterrollen oder die Kunstwelt. Im Anschluss schaute die Gruppe bei Galeristin Bärbel Grässlin vorbei und begutachtete die aktuellen Arbeiten von Imi Knoebel – sowie deren Verkaufspreise. Letzter Programmpunkt vor der Mittagspause war der Besuch des Portikus, in dem die Absolventenausstellung „L’Esprit“ der Städelschule gezeigt wurde. Einblicke in die vergangene und gegenwärtige Architektur erhielten die Teilnehmer*innen im Deutschen Architekturmuseum, das mit zahlreichen Modellen, Visualisierungen und Informationsmaterialien aufwartete. Als abschließendes Highlight stand das Städel-Museum auf dem Programm, das mit seinen Exponaten mehr als 700 Jahre Kunstgeschichte abdeckt. Hier konnten unter anderem drei großformatige Fotografien von Wolfgang Tillmans sowie je eine Malerei von Paul Cézanne und Caspar David Friedrich (Abitur-Schwerpunktthema) im Original betrachtet werden.
Text und Bild: VGT/SAR