27 Schüler/innen des MPGs erwerben ihr DELF-Diplom (21.12.2020)
Wilhelm von Humboldt sagte einmal: „Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt.“
Um den Schlüssel zur französischsprachigen Welt zu bekommen, traten 27 Schüler/innen der 10.Klassen des Max-Planck-Gymnasiums im Juni 2020 zur DELF-Prüfung an. Der schriftliche Teil, der inzwischen in allen zehnten Klassen des MPGs als dritte Klassenarbeit gestellt wird, verlangt unterschiedliche Kompetenzen, wie Leseverständnis, Hörverstehen und Textproduktion. Danach können die Schüler/innen entscheiden, ob sie zur mündlichen Prüfung antreten möchten. Beide Teile zusammen führen nach Bestehen zum DELF-Diplom. Das französische Sprachdiplom DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) wird vom Ministère de l’Education Nationale vergeben. Es ist ein standardisiertes und in der ganzen Welt anerkanntes, staatliches französisches Sprachdiplom. Das Diplom kann auch weltweit in vielen Situationen hilfreich sein, in denen Französischkenntnisse verlangt werden oder gewünscht sind: Im Studium, bei der Praktikumssuche, aber vor allem auch im Beruf, denn Englisch gilt zunehmend nicht mehr als Zusatzqualifikation, sondern als Selbstverständlichkeit. Französisch ist das „Extra“, um sich von Mitbewerbern abzusetzen. Wir hoffen, dass euch das erworbene DELF-Diplom einige Türen öffnet und gratulieren ganz herzlich zur bestandenen Prüfung!
Text: UNT / Bild: VGT